Ein weicher Schokoladenkuchen schmeckt nicht nur im Winter. Diesen habe ich unter anderem bei einem gemütlichen, abendlichen Plausch mit meiner Freundin Heike und unseren Kindern im Garten verputzt.
Hier das Rezept:
Für den Teig:
150 g zimmerwarme Butter
150 g Zucker
2 Eier
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Cappuccinopulver (Instant)
2 TL Kakaopulver
Zum Tränken:
3 EL Rum oder Kaluah (wenn Kinder mitessen, einfach nicht Tränken, der Kuchen schmeckt trotzdem nicht trocken)
Für den Guss:
100 g Kuvertüre
50 g Kuvertüre für die Dekoration
Zubereitung:
1. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln zufügen und und je mindestens 1–2 Minuten unterschlagen.
2. Das Mehl mit Backpulver, Kakao und Cappuccinopulver vermengen. Die Kuvertüre hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Das Mehlgemisch und die flüssige Schokolade unter die Eimasse rühren.
3. Eine kleine Springform (17 cm Durchmesser) buttern und mit Backpapier belegen. Den Teig einfüllen und bei 160 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4. Den Kuchen mit dem Rum beträufeln. 100 g der Kuvertüre schmelzen und über den Kuchen gießen. Den Guss abkühlen und fest werden lassen. Zum Schluss mit gehackter Kuvertüre dekorieren.