Meine Freundin Hester hat diesen wunderbaren Rosenblütensirup hergestellt. Eines der schön dekorierten Gläser durfte ich nach dem Fotografieren behalten. Damit hat sich dieser Tag doch schon gelohnt! Heute Abend werde ich ihn in einem Glas Sekt genießen. Danke Hester!
Und hier Hesters Rezept:
Rosenblütensirup:
Zutaten für 4 Flaschen à 250 ml
500 ml Wasser
500 g Zucker
2 Bio-Zitronen
150 g Rosenblütenblätter (am besten duftende Rosen nehmen. Sie haben das meiste Aroma)
2 Pck. Zitronensäure
1 Msp. Vanillepulver
Zubereitung:
1. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, das Zuckerwasser abkühlen lassen.
2. Die Zitronen heiß waschen und in Scheiben schneiden. Rosenblütenblätter in ein großes Glas füllen, die Zitronenscheiben, die Zitronensäure und das Vanillepulver dazugeben. Die Zuckerlösung darauf gießen und alles ca. 3 Tage ziehen lassen.
3. Ein Tuch in ein Sieb legen und die Mischung durch das Sieb abseihen. Das Tuch anschließend ausdrücken. Den Sirup noch einmal aufkochen und in beschriftete Flaschen füllen. Der Rosenblütensirup hält ca. ein halbes Jahr