Kürzlich haben wir große Mengen Pflaumenmus eingekocht. Deshalb habe ich ein neues Rezept kreiert, denn: Pflaumenmus schmeckt nicht nur auf Brot. Ich habe mit damit Kekse gebacken – soo lecker!
Süße Pflaumenmonde
Zutaten für ca. 35 Stück
150 g Weizenmehl
150 g Dinkelmehl
100 g Zucker2 Eier
200 g kalte Butter
250 g Pflaumenmus
Zubereitung
- Die beiden Mehlsorten mit dem Zucker in einer Rührschüssel mischen. 1 Ei und die kalte Butter in Stückchen dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen. Ich mache das mit einem Dessert-Ring.
- Auf jeden Kreis einen Teelöffel Pflaumenmus geben. Die Ränder mit verquirltem Ei bepinseln und zu Halbmonden zusammenfalten. Mit einer Gabel die Ränder andrücken.
- Die Kekse bei 180 Grad ca. 10-12 Minuten backen, bis sie an den Rändern goldbraun werden. Das Gebäck auf dem Blech auskühlen lassen, damit es Festigkeit bekommt.
Hey Anke, weist du das mein Vater die mit Mürbeteig gemacht hat und Oma hat sie sich immer bei Vati bestellt,
die waren immer sehr mürbe. Eben Mürbeteig.
Sind die von dir auch sehr mürbe?
Lieben Gruß Anja
Hallo Anja,
das ist ja lustig. So bleiben die Ideen/Gedanken doch in der Familie. Ich wußte nicht, dass es diese oder ähnliche Kekse in der Familie gab. Was für eine schöne Geschichte. Dann werden sie mich in Zukunft an Onkel Volker erinnern 🙂 Und ja, meine sind auch sehr mürbe. Deshalb kann ich Dir leider keine schicken, den Transport würden sie nicht überleben.